Galilei-Gymnasium Hamm — Schulform Gymnasium Gründung 1968 als Zweigstelle des Hammonense Gymnasiums, 1971 als eigene Schule … Deutsch Wikipedia
Andreas Wiebe — (* 11. Juni 1957 in Bielefeld) ist ein deutscher Regional Politiker und seit August 2011 Leiter des Landesbetrieb Wald und Holz NRW. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Bisidimo — 9.186944444444442.231111111111 Koordinaten: 9° 11′ N, 42° 14′ O … Deutsch Wikipedia
Chota-Tal — Das Chota Tal (span. Valle del Chota) ist eines der Täler zwischen der Ostkordillere und der Westkordillere der Anden in Ecuador. Es bildet einen Großteil des nördlichsten der großen innerandinen Talkessel und beginnt ca. 35 km nördlich von… … Deutsch Wikipedia
Claudia Laschan — (* 22. Dezember 1964 in Wien) ist eine österreichische Politikerin (SPÖ) sowie Abgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderats. Ausbildung und Beruf Claudia Laschan wurde als Tochter eines Eisenbahners und einer… … Deutsch Wikipedia
Erwin Sinnwell — (* 17. März 1929 in Hüttersdorf) ist ein deutscher Diplom Kaufmann, Manager und Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Esarn — Isan bildet den nordöstlichen Teil von Thailand Isaan (Thai: อีสาน, auch Isan, Issan oder Esarn geschrieben; zur Bedeutung siehe unten: „Geschichte“) bildet den nordöstlichen Teil Thailands. Es liegt auf der Khorat Hochebene und wird im Norden… … Deutsch Wikipedia
Fences for Fuel — Zäune für Kraftstoff (englischer Originalname „Fences for Fuel in Virat Nagar Block, Jaipur, India”) ist ein Entwicklungshilfeprojekt der Nichtregierungsorganisation Humana People to People, das in der Gegend rund um die indische Stadt Jaipur… … Deutsch Wikipedia
Fuiloro — Daten Fläche 104,77 km²[1] Einwohnerzahl 16.803 (2010) … Deutsch Wikipedia
Harar — mit Stadtmauer 9.342.116666666667 Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Harer — Harar mit Stadtmauer Straße zum Markt (um 1900) Harar (auch Harrar oder Harer oder Härrär) ist die Hauptstadt der gleichnamigen, ethnis … Deutsch Wikipedia